Sicher. Normgerecht. Marktfähig.

CE-Zertifizierung für Maschinen- und Anlagenbau

Wir unterstützen Sie bei der CE-Zertifizierung Ihrer Maschinen und Anlagen, damit Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Ihre Produkte sicher auf den Markt bringen können. Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Unser CE-Zertifizierungsprozess

1

Festlegung der anwendbaren Richtlinien und Normen

Im ersten Schritt prüfen wir, welche EU-Richtlinien (z.B. Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie oder EMV-Richtlinie) für Ihre Maschine gelten. Dabei identifizieren wir relevante harmonisierte Normen, die als technische Grundlage dienen und zur Erfüllung der Anforderungen notwendig sind.

2

Durchführung einer Risikoanalyse

Wir erstellen eine umfassende Risikoanalyse, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren. Alle Risiken werden bewertet, und wir definieren geeignete Maßnahmen zur Risikominderung, sodass Ihre Maschine alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.

3

Erstellung der technischen Dokumentation

Eine präzise technische Dokumentation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche CE-Zertifizierung. Diese umfasst:

  • Konstruktionszeichnungen
  • Berechnungen und Testergebnisse
  • Dokumentation der Risikoanalyse sowie alle angewandten Normen

4

Durchführung der Konformitätsbewertung

Je nach Komplexität Ihrer Maschine wählen wir das passende Verfahren zur Konformitätsbewertung aus. Das kann durch interne Prüfungen erfolgen oder, bei Bedarf, durch die Einbindung einer benannten Stelle (Notified Body).

5

Prüfungen und Tests

Wir begleiten und dokumentieren alle notwendigen Prüfungen und Tests. Diese gewährleisten, dass Ihre Maschine den festgelegten Sicherheits- und Normenanforderungen entspricht. Die Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und sind Teil der CE-Dokumentation.

6

Erstellung der EG-Konformitätserklärung

Nach erfolgreicher Prüfung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen die EG-Konformitätserklärung. Diese bestätigt, dass Ihre Maschine alle relevanten EU-Anforderungen erfüllt.

7

Anbringen der CE-Kennzeichnung

Der letzte Schritt: Wir stellen sicher, dass das CE-Zeichen korrekt und sichtbar an Ihrer Maschine angebracht wird, wie es die gesetzlichen Anforderungen vorschreiben.

Warum WeserCAD – Ihre Vorteile im Überblick

Unsere Kunden vertrauen auf uns, weil wir technisches Know-how mit individueller Beratung verbinden. Dank unserer Erfahrung im Maschinenbau passen wir unsere Vorgehensweise gezielt an Ihre Anforderungen an. Mit klar strukturierten Abläufen sorgen wir für eine schnelle und präzise Umsetzung Ihrer CE-Zertifizierung – von der Analyse bis zur Konformitätserklärung. Ob Einzelmaschinen oder komplexe Anlagen: Wir machen den Zertifizierungsprozess einfach, damit Ihre Maschinen sicher und marktreif werden.“

WeserCAD Bürobild
Steinengel

CE-Zertifizierung: Klar. Sicher. Direkt.

Vertrauen Sie auf unser technisches Know-how und unsere langjährige Erfahrung im Maschinenbau. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den CE-Prozess und sorgen dafür, dass Sie Ihre Maschinen sicher und normgerecht in Betrieb nehmen können.

CE-Zertifizierung – Alles, was Sie wissen müssen

Was bedeutet die CE-Zertifizierung für Ihre Maschinen?

Die CE-Kennzeichnung ist der Nachweis, dass Ihre Maschinen alle europäischen Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien erfüllen. Sie ist der Schlüssel für den legalen Marktzugang in der EU und steht gleichzeitig für Qualität und Vertrauen.

Wann brauchen Sie eine CE-Zertifizierung?

Sobald Sie eine Maschine oder Anlage innerhalb der EU herstellen, verkaufen oder in Betrieb nehmen möchten, ist eine CE-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt für große Anlagen genauso wie für Einzelmaschinen oder Bauteile.

Welche Risiken bestehen ohne CE-Zertifizierung?

Fehlende CE-Kennzeichnung kann gravierende Folgen haben: Verkaufsverbote, Rückrufe oder rechtliche Konsequenzen. Zudem riskieren Sie die Sicherheit Ihrer Anwender und damit das Vertrauen in Ihr Unternehmen.

Wie begleiten wir Sie auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung?

Wir übernehmen den gesamten Zertifizierungsprozess: von der Risikobeurteilung über die technische Dokumentation bis zur Konformitätserklärung. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Anforderungen und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.

Ihr Ansprechpartner

Michel Petkovic
CE-Beauftragter und Projektmanager